Als ich 1964 die obligatorische Schulzeit abgeschlossen hatte, wollte ich eigentlich Schreiner lernen. Mein damaliger Werklehrer, Gerold Hänggi, hat mich aber dazu animiert Hochbauzeichner zu lernen. (Damals gehorchte man dem Lehrer noch ;)
Nach der Lehre und verschiedenen Weiterbildungen war ich 33 Jahre Inhaber eines Architekturbüros in Boswil. 2006 übergab ich das Büro an meinen Sohn Roland Berger und dem langjährigen Mittarbeiter Antonio Monteleone.
Im Frühjahr 2005 - in den Wellnessferien im Tirol - sah ich einen Waldarbeiter, welcher mit der Motorsäge Holzfiguren herstellte. Damals war ich noch sehr stark in der Politik beschäftigt und hatte keine weiteren Hobbys. Meine Frau Annemarie hat mich dann ermuntert, dass diese Holzschnitzerei doch ein geeignetes Hobby für mich wäre. (Ausgerechnet ich, der damals noch Angst vor diesem Gerät hatte)
So kam es dann, dass ich mich 60 Jahren - 45 Jahre nach der Schulentlassung - doch noch begann mit Holz zu arbeiten :)